top of page

Ich bin genug!

Aktualisiert: 11. Juni 2024

Ein wahrer Zaubersatz, der, wenn er authentisch aus dem tiefsten Innern bejaht werden kann, wunderbare Energie mit sich bringt.


Wow, ich bin genug! Genau. So wie ich bin – hier und jetzt.


Ohne Schnick und ohne Schnack, ohne Anstrengung, ohne Klimmzüge oder mich zu verstellen.



Die Idee, unsere Gier, Sucht und Streben nach Geld, Macht und Anerkennung mit der Erkenntnis, dass wir doch eigentlich wie wir sind ausreichen und genug sind, zu stillen, ist wahrlich purer Idealismus.

Wäre es alles so einfach, stünden wir nicht dort, wo wir uns selbst hin manövriert haben. Und die Welt zeigt es uns gerade an allen Ecken und Enden, wo unsere Haltung nicht mehr stimmig ist.  

Der Weg zum „ich bin genug“, dem inneren Frieden, der Genügsamkeit und Zufriedenheit, ist mühsam, steinig und beim ein oder anderen sehr langwierig. Es ist kein "von heute auf morgen".

 


Warum ist das so?

Die Prägung unseres Selbstwerts und individuellen Belohnungssystems erfolgt im jüngsten Kindesalter. Genau zu dem Zeitpunkt, wo wir wie ein weißes Blatt alles aufsaugen, was uns beigebracht, vorgemacht und eingetrichtert wird. Wir hinterfragen nicht, sondern fügen uns in unserer Abhängigkeit denen, die für uns die Verantwortung tragen.

 

Schauen wir uns unsere Vorfahren an, erkennen wir die generationsbedingten, aber auch die generationsübergreifenden Themen und ihre Auswirkungen auf unser eigenes Leben, unser Verhalten und unsere Lebenssituation. Die Prägungen gehen tief, sind oft verbunden mit Schuld, Scham und starken Ängsten, so dass sie sich eben nicht einfach mit einem „ich bin genug“ transformieren und auflösen lassen.

 


Der Weg raus

Viele Schichten gilt es abzutragen, Gefühle zu durchfühlen und vor allem Vergebung zu leisten, nicht nur anderen sondern vor allem auch sich selbst gegenüber.

 

Alte Muster, Verhaltensweisen und Glaubenssätze kreuzen immer wieder den Weg und führen uns zurück in die alte Versuchung. Insbesondere was unsere Werte anbetrifft, und dann doch das alte Belohnungssystem wieder anspringt, wir doch wieder nach dem ganz Großen streben, es doch das neueste Modell sein muss, das größere Haus, die teurere Marke usw.

 

Für manche ein Motor weiterzumachen, um nicht auf sich selbst zurückgeworfen zu werden, das eigene Verhalten zu reflektieren und die Absurdität der Zusammenhänge zu verstehen.

 

 

Ich habe mich selbst zigmal in dieser Sackgasse wiedergefunden, habe dazu gelernt, erkannt, transformiert, mich weiterentwickelt und hing doch wieder in der alten Schleife. Es ist ein immerwährender Prozess der Selbsterkenntnis, der am Ende aber zur wahren, nachhaltigen Erfüllung führt.

 

 

Für andere einfach eine absolute Identifikation mit ihren Statussymbolen, die jedoch die eigene Persönlichkeit kleinhalten, die Defizite in den Hintergrund drängen und dennoch immer ein schaler Geschmack zurückbleibt. Denn, die Erfüllung bleibt natürlich aus.

So streben wir nach immer mehr, größer, höher, weiter und schneller, ohne uns wirklich zu spüren, uns selbst für das zu ehren, was wir sind geschweige denn anzuerkennen, dass wir auch ohne alles Hab und Gut, vollkommen genug und ausreichend sind.

 

In diesem Sinne ist es wichtig, dranzubleiben und das eigene System zu erkennen und zu verstehen, um sich selbst auf die Schliche zu kommen, die eigene Bedienungsanleitung zu schreiben und sich auf den Weg der Achtsamkeit und Selbstreflektion zu machen. Mit dem Ziel, dass ein „ich bin genug“ eine kraftvolle, wahrhaftige und allgemeingültige Aussage wird, die inneren Frieden bringt und das Hamsterrad zum Stillstand bringt.

 

Insbesondere als Führungskraft und damit Vorbild, ist dies eine wertvolle Weiterentwicklung, die langfristig weitreichende Veränderungen bringen kann.


Feier dich selbst und andere!

Geniesse kleine und große Erfolge!

Sei zufrieden mit dem, was ist!

Es ist genug!

Du bist genug!



 

Coach•sulting kann eine wichtige Hilfestellung an allen Fronten bieten und zu einer Stabilität der Führung und Selbstführung auf verschiedenen Ebenen und unterschiedlichen Bereichen sowie des Teams beitragen. Es bedarf Mut, Kreativität, Stärke und ausreichend Motivation, sich Veränderungen zu stellen – für alle Betroffenen. Eine fürsorgliche und erfahrene Begleitung führt zu einer gutgeplanten Umsetzung neuer Strategien bei gleichzeitiger Unterstützung und Stabilisierung einzelner Teammitglieder, Teams und ihren Führungskräften. So können neue Aufgaben, Anforderungen und Prozesse nahezu reibungslos und erfolgreich umgesetzt werden.

 

 

Coach•sulting kann dich bei der Bewältigung anstehender Herausforderungen in jeder Phase zielgerichtet unterstützen - intern im Team oder auch als Führungskraft im Unternehmen. Lass uns gemeinsam erarbeiten, wie ich dich und dein Projekt optimal begleiten und individuell unterstützen kann.


Kontaktiere mich gerne, um deine Anliegen zu besprechen

Nicole Dildei Coachsulting

+49 157 58 267 427




Teile den Beitrag gerne auf:

bottom of page