top of page

Die Gratwanderung der Ehrlichkeit – Mut zur Wahrheit in der Führung

Ehrlichkeit wird in der Führung oft als Tugend gepriesen. Doch in der Praxis zeigt sich: Wer Probleme offen anspricht, wird schnell selbst zum Problem erklärt. Plötzlich steht nicht mehr die Sache im Fokus, sondern die Person, die den Finger auf die Wunde legt. Warum ist das so?


Die Gratwanderung der Ehrlichkeit – Mut zur Wahrheit in der Führung
Die Gratwanderung der Ehrlichkeit – Mut zur Wahrheit in der Führung

Offene Kommunikation fordert Mut – Mut, sich sichtbar zu machen, Risiken einzugehen und die eigene Perspektive zu vertreten. Doch gerade in hierarchischen Strukturen oder schwierigen Unternehmenskulturen wird diese Offenheit oft als unbequem wahrgenommen. Die Frage ist: Was hält uns zurück?


Vielleicht ist es die Angst vor Ablehnung. Die Angst, nicht verstanden oder gar abgestraft zu werden. Doch diese Angst stellt uns vor ein Dilemma: Bleibe ich still und verliere mich selbst – oder spreche ich meine Wahrheit und riskiere Konflikte?


 

Wie bleiben wir uns treu, ohne zu verbrennen?

Ehrlichkeit braucht Klarheit. Klarheit über die eigenen Werte, über das Warum hinter dem, was uns bewegt. Es geht darum, nicht um jeden Preis recht zu haben, sondern aufrecht zu bleiben – auch dann, wenn Gegenwind kommt.


Das erfordert eine innere Haltung, die auf drei Säulen ruht:

1️⃣ Innere Stärke: Reflektieren Sie Ihre Intention. Worum geht es Ihnen wirklich? Um Veränderung oder nur um Gehör? Diese Klarheit schützt vor persönlichen Angriffen.

2️⃣ Empathie: Sprechen Sie nicht nur über Probleme, sondern auch über Lösungen. Verbinden Sie Ihre Wahrheit mit einem Angebot für einen gemeinsamen Weg.

3️⃣ Langfristiger Fokus: Kurzfristig mag Ehrlichkeit unbequem sein. Langfristig aber baut sie Vertrauen auf – und Vertrauen ist die Basis für echte Führung.


Die Kunst liegt darin, nicht in den Kampfmodus zu verfallen, sondern offen, ruhig und klar zu bleiben. Wahrheit verliert ihre Kraft, wenn sie aggressiv oder belehrend daherkommt. Aber sie berührt, wenn sie aus einem aufrichtigen, lösungsorientierten Herzen kommt.


 

Impulse für die Reflexion:

  • Was würde es verändern, wenn Sie Ihre Wahrheit aussprechen?

  • Was kostet es Sie, wenn Sie es nicht tun?

  • Und vor allem: Wie können Sie zu einer Führungskraft werden, die Ehrlichkeit nicht nur lebt, sondern auch Raum dafür schafft?


Ehrlichkeit mag nicht immer bequem sein – aber sie ist der Schlüssel zu echter Veränderung. Denn nur dort, wo Probleme offen benannt werden dürfen, kann Neues entstehen.





Coaching und Coach•sulting bieten hier eine ideale Unterstützung, um entweder die ersten Schritte zu machen oder direkt neue Strukturen und Kompetenzen zu implementieren, die die Führungskraft befähigen und ermächtigen mit derartigen Situationen im Team gut und sicher umgehen zu lernen. Ganz im Vertrauen, dass es sich gut entwickeln und das Bestmögliche sich zeigen wird.

 

  

Coach•sulting kann hier die eine wichtige Hilfestellung an allen Fronten bieten und zu einer Stabilität der Führung auf verschiedenen Ebenen und unterschiedlichen Bereichen beitragen. Es bedarf Mut, Kreativität, Stärke und ausreichend Motivation, sich Veränderungen zu stellen – für alle Betroffenen. Eine fürsorgliche und erfahrene Begleitung führt zu einer gutgeplanten Umsetzung neuer Strategien bei gleichzeitiger Unterstützung und Stabilisierung einzelner Teammitglieder, Teams und ihren Führungskräften. So können neue Aufgaben, Anforderungen und Prozesse nahezu reibungslos und erfolgreich umgesetzt werden.

 

 

Coaching kann Sie bei der Bewältigung anstehender Herausforderungen in jeder Phase zielgerichtet unterstützen - intern im Team oder auch als Führungskraft im Unternehmen. Lassen Sie uns gemeinsam erarbeiten, wie ich Sie und Ihr Projekt optimal begleiten und individuell unterstützen kann.


 

Kontaktieren Sie mich gerne, um Ihre Anliegen zu besprechen

Nicole Dildei Coachsulting

+49 157 58 267 427


 

Buchen Sie hier gerne Ihr kostenfreies, erstes Infogespräch mit mir




Teilen Sie den Beitrag gerne auf:

bottom of page